Suche
Close this search box.

Klare Tomaten Consommé

Wer den Aufwand nicht scheut, der kann seine Gäste mit dieser Besonderheit aus der französischen Küche überraschen. Eine klare Suppe mit dem frischem Geschmack von Tomaten und dem Gehalt einer doppelt gekochten Fleischbrühe.

Autor bzw. Quelle des Rezepts: Lars Hilgemann

Zutaten:

  • 2,5kg geschälte Tomaten (Dose)
  •  2 Zwiebeln
  • 700 Milliliter Gemüsefond
  • 500 Milliliter Wasser
  • 50 Milliliter Olivenöl
  • 2 Teelöffel Honig
  • 1 Teelöffel Worcestershire Sauce
  • 1 Teelöffel Salz
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3 Lorbeerblätter
  • 1 Teelöffel Pfefferkörner (schwarz)
  • 3 Zweige frischer Oregano
  • 1 Chilischote (getrocknet)
  • 500 Gramm Rindergehacktes (mager)
  • 3 Eiweiss
  • 300 Gramm Eiswürfel (zerstoßen)

Anwendungsbereiche:

Die Suppe ist ein toller Start für ein festliches Mahl. Eure Gäste werden staunen und fragen, woher der frische Tomatengeschmack in der Suppe kommt.

Zubereitung:

Tomaten, grob gehackte Zwiebeln, Knoblauch, Gemüsefond, Wasser, Öl, Honig, Worcestershire Sauce und die Gewürze in einen großen Topf geben und langsam aufkochen lassen. Anschliessend die Suppe unter gelegentlichem Rühren für gute zwei Stunden vor sich hin köcheln lassen.

Für das Klärfleisch das Rinderhack aus dem Kühlschrank nehmen und mit den drei Eiweiss verrühren. Dann die zerstoßenen Eiswürfel untermischen.

Aus der etwas abgekühlten Suppe die groben Stückchen von Zwiebel, Knoblauch und Oregano entfernen und das Klärfleisch unterrühren. Die Suppe bei schwacher Hitze möglichst langsam aufkochen lassen.

Nachdem die Suppe mit dem Klärfleisch einmal richtig aufgekocht ist, muss sie gefiltert werden. Hierzu ein Mulltuch in ein Sieb legen und über einen geeigneten Auffangbehälter hängen. Die Suppe nun nach und nach in das Mulltuch geben und grobe Stück direkt in einen separaten Behälter aussortieren.

Beim Filtern der Suppe auf keinen Fall mit Druck arbeiten. Je langsamer die Suppe durch das Tuch fließt, desto klarer wird sie am Ende. Der gesamte Filtervorgang wird eine knappe Stunde in Anspruch nehmen! Die Suppe noch kurz mit Salz abschmecken und möglichst heiß servieren.

Variationen:

Für eine komplette Hauptspeise kann die Suppe noch mit einer Einlage aus Basilikum-Ricotta-Klößchen verfeinert werden.

Das könnte Dich auch interessieren

Restaurantbesuch: Jo Burger, Dublin

Gourmet-Burger Läden haben sich weltweit als feste Alternative zu den weit bekannten Fast-Food-Ketten etabliert. Wer auf frische, handgemachte Burger aus guten Zutaten und mit vielen

Laugenburger Deluxe

Eine deftige Brotzeit in nur einem Biss – nach dem Verzehr dieses Burgers habt Ihr wieder genug Energie für den nächsten Almaufstieg.

Chilenischer Burger

Inspiriert aus Chile wo aufgrund der Farben grün-Avocado, weiß- und rot-Tomaten in der Hotdog und Churrasco Welt der „Italiano“ wurde ist bei uns der Chilenische Burger