Pflanzsaison 2008

Bestärkt durch die guten Erfahrungen aus dem letzten Jahr habe ich in 2008 wieder Pflanzen bestellt und mir nicht die Mühe gemacht Samen in die Erde zu stopfen. Ich war eh mal wieder zu spät dran – scheint als würde sich das einschleichen. Die Auswahl sah diesmal so aus:

  • Jalapenos (capsicum annuum)
  • Bishops Crown (capsicum baccatum)


Die gute Sonnenlage unserer Terrasse und die ordentliche Größe der Pflanzen bei der Ankunft hat meinen späten Start aber wieder wett gemacht. Die Pflanzen haben insgesamt eine gute Ausbeute mit mehreren Erntetagen gebracht.

Zu den Jalapenos gibt es nicht viel zu sagen, die sind mittlerweile einfach ein Standard mit vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten. Zur Not kann man ja immer noch Nachos überbacken oder Buffalo Turds machen.

Die Bishops Crown sind von der Schärfe her vergleichbar mit den Jalapenos und liegen im guten Mittelfeld. Die Trumpfkarte wird hier eher durch die Form ausgespielt. Die Schoten sind etwa 5 cm hoch und krümmen sich zur Form einer Bischofsmütze – wobei manch einer auch eher eine Glocke erkennt. Kirche hin oder her, die Schoten waren auf jeden Fall mal eine nette Abwechslung.

Das könnte Dich auch interessieren

Hot Mamas No. 14 Red Habanero

Die Sauce kommt mit einigen Warnhinweisen auf der Flasche und der Kindersicherung am Verschluss recht martialisch rüber. Die Vorsichtsmaßnahmen sind aber angebracht – für die meisten

Restaurantbesuch: Spaceburger, Düsseldorf

Edle Fast-Food Restaurants scheinen sich in Düsseldorf gut etabliert zu haben. Neben auf Currywurst spezialisierten Restaurants gibt es für den Liebhaber gestapelter Fleischscheiben eine Alternative