Restaurantbesuch: Spaceburger, Düsseldorf

Edle Fast-Food Restaurants scheinen sich in Düsseldorf gut etabliert zu haben. Neben auf Currywurst spezialisierten Restaurants gibt es für den Liebhaber gestapelter Fleischscheiben eine Alternative zu den üblichen Ketten: Spaceburger! Hausgemachte Burger vereinen sich mit einer gemütlichen Atmosphäre im 70er Jahre-Wohnzimmer-Stil zu einer guten Alternative in der Mittagspause oder als Snack bevor es zum Trinkgelage in die Altstadt geht.

Gegessene Gerichte:

  • El Morte del Torro – 8,50EUR
  • KO Burger – 6,50EUR
  • Extra Burgerpatty – 2,50 EUR
  • Menü-Option #3 (Pommes & Softdrink) – 4,50EUR
  • Barbecue-Sauce, Chili-Mayonaise – je 0,70 EUR

Webseite:

http://www.spaceburger.eu

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.spaceburger.eu zu laden.

Inhalt laden

Wer in Düsseldorf gute Burger essen will, der kommt sicherlich nicht an Spaceburger vorbei. In einem kleinen Laden etwas abseits des Trubels in der Altstadt kriegt man hier interessante Burger-Alternativen serviert. Neben den Klassikern findet sich auf der Karte auch der ein oder andere Burger mit nicht-alltäglichen Zutaten wie Avocado oder gerösteten Nüssen wieder. Allen gemeinsam sind aber die witzige Namensgebung und die gegrillten, frisch hergestellten Burgerpatties.

Die Auswahl ist groß, die Bedienung freundlich und das Essen lecker. Einziger Wertmutstropfen ist die Portionsgröße. Wenn man einen ordentlich beladenen Burger mit einem Extrapatty und der Menüoption für Pommes und Softdrink verdrückt, sollte man den Laden nicht mit einem lediglich halb-gefüllten Magen verlassen… Ok, das trifft sicherlich nicht auf den Normalesser zu, sollte aber trotzdem vermerkt werden. Im Großen und Ganzen ist Spaceburger aber auf jeden Fall einen Besuch wert und bietet eine interessante Abwechslung zum Burger-Einerlei bei Burger King & Co.

Was war gut?

Die Patties sind hausgemacht und haben einen leckeren Grillgeschmack. Hier wird definitiv keine Standard-Industriekost serviert.

Was kann noch verbessert werden?

Die Größe der Burger in Relation zum Preis stimmt einfach nicht. Ohne ein Extrapatty (zu jedem Burger bestellbar) wird man nicht satt.

Und sonst?

Wieso bekommt man eigentlich automatisch Besteck an den Tisch gebracht? Die absolute Mehrheit der Gäste ist dadurch die Burger mit Messer und Gabel. Eine Schande! Schmierige Finger gehören mit zum Burger-Erlebnis!

Das könnte Dich auch interessieren

Chilenischer Burger

Inspiriert aus Chile wo aufgrund der Farben grün-Avocado, weiß- und rot-Tomaten in der Hotdog und Churrasco Welt der „Italiano“ wurde ist bei uns der Chilenische Burger

Louisiana Gold Wasabi Pepper Sauce

Eine hellgrüne und dickflüssige, fast schon cremige Hotsauce die vom Geruch her stark an grüne Tabasco Sauce mit einem Hauch von Wasabi erinnert. Geschmacklich geht

La Casita Mexicana, Düsseldorf

Restaurants mit authentischem mexikanischem Essen sind in Deutschland ziemlich rar gesät. Wer anstelle von Pseudo-Tex-Mex-Küche vernünftige Tacos und Burritos verspeisen möchte, der sollte einem der