Jalapeno Koriander Pesto

Wenn man frische Jalapenos im Supermarkt findet, muss man zuschlagen. Wenn der erste Hunger mit Buffalo Turds gestillt ist, kann man sich um die mexikanische Variante vom klassischen Pesto kümmern. Koriander ersetzt das Basilikum und durch die Schärfe der Chilis kommt das gewisse Etwas in die Sauce.

Autor bzw. Quelle des Rezepts: Lars Hilgemann

Zutaten:

  • 5 Jalapenos
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 15 Gramm Koriander
  • 50 Gramm Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Limette
  • 1 Teelöffel Salz
  • 100 Milliliter Olivenöl

Anwendungsbereiche:

Als schnelle Nudelsauce für den kleinen Snack zwischendurch oder als Dip fürs Steak. Zur Not schmeckt das Pesto aber auch super zu den Frikadellen vom gestrigen Abend.

Zubereitung:

Den Koriander waschen und abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln und den Knoblauch schälen und zusammen mit den Parmesan grob zerteilen. Die Chilis aufschneiden und auf verfaulte Kerne kontrollieren. Wer es nicht so scharf mag, der entfernt die Samen und Trennwände.

Alle festen Zutaten zusammen mit Limettensaft und Olivenöl in einen Standmixer geben und zunächst mit der Pulstaste grob zerkleinern. Anschließend für etwa 30 Sekunden auf höchster Stufe zu einer homogenen Masse mixen. Das Pesto entweder direkt verwenden oder mit Öl bedeckt für maximal eine Woche im Kühlschrank lagern.

Variationen:

Wie im klassischen Pesto passen auch gut geröstete Pinienkerne in die Mischung. Wer es rauchiger mag, der verwendet Chipotles für noch mehr Kick. Andere Kräuter wie Rosmarin oder Thymian passen natürlich auch noch rein, bei Pesto sind die Möglichkeiten fast unendlich.

Das könnte Dich auch interessieren

Pflanzsaison 2011

Es ist schon Mitte Juli und die Chilisaison somit in vollem Gange. Da ich bisher nicht über meine gärtnerischen Aktivitäten berichtet habe, wird es dringend

Louisiana Gold Wasabi Pepper Sauce

Eine hellgrüne und dickflüssige, fast schon cremige Hotsauce die vom Geruch her stark an grüne Tabasco Sauce mit einem Hauch von Wasabi erinnert. Geschmacklich geht

Überbackener Pimento Cheese Dip

Karten für das Masters Turnier im Augusta National Golfclub sind extrem schwer zu bekommen, klassische Pimento Cheese Sandwiches muss man sich also Wohl oder Übel